Schuljahr2023/24
Einschulung 2023
Am 26.08.2023 wurden an unserer Schule 17 Mädchen und Jungen feierlich eingeschult. Zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern verfolgten sie ein kleines Programm, das die Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse unter Leitung von Frau Meyer vortrugen. Anschließend wurde jedes Schulanfängerkind von der Schulleiterin Frau Beutler aufgerufen und in die Grundschule Gammelin aufgenommen. Mit Freude übernahmen sie die Schultüte, die die Eltern oder Geschwisterkinder überreichten.
Zur Kennzeichnung der Zugehörigkeit erhielten die Schulanfänger ein Käppi mit dem Logo der Grundschule, das der Schulförderverein gesponsert hat.
Am Ende der Feierstunde begab sich die neue 1. Klasse unter Leitung der Klassenlehrerin Frau Dirkwinkel zu einer kleinen Unterrichtsstunde in die Schule.
Ausflug zur Mela nach Mühlengeez
Die Grundschüler der 2., 3. und 4. Klasse starteten am 14. September 2023 einen gemeinsamen Ausflug zur Kinder-Mela nach Mühlengeez. Für viele war das der erste Kontakt zu einer der größten Landwirtschaftsmessen, die in unserem Bundesland stattfindet.
Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Eindruck von der Vielfalt der Aussteller, die ihre Produkte in verschiedenen Hallen und auf den Freiflächen präsentierten.
Zahlreiche Tiere wurden z.B. in der Halle 3 vorgestellt und von den staunenden Kinderaugen bewundert. Die Kinder der 3. und 4. Klasse haben hier an einem Quiz teilgenommen. Eine Schülerin der 4. Klasse hat bei der Auslosung Eintrittskarten für die ganze Familie gewonnen.
Auch der Landwirtschaftsminister Till Backhaus und die Landtagspräsidentin Birgit Hesse ließen es sich nicht nehmen, hier vorbeizuschauen und mit den Züchtern ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Freigelände konnten die Kinder Landmaschinen wie Traktoren und Mähdrescher betrachten.
Zu schnell verging die Zeit, die für unseren Ausflug zur Verfügung stand. Vielleicht hat aber der eine oder andere am Wochenende die Mela mit seiner Familie noch einmal besucht. Für das nächste Jahr werden wir mehr Zeit einplanen, um noch weitere interessante Aussteller kennenzulernen. Ein Dankeschön geht an alle Eltern und den Förderverein unserer Schule, die uns die Fahrt ermöglicht haben.