Herzlich Willkommen

…auf unserer Homepage!

 

Schön, dass ihr mal wieder vorbeischaut, um Neuigkeiten aus unserem Schulleben zu erfahren!  
 
 

 

 

eine Sporthalle entsteht

 

 

Blick in die Halle - 18.11.2023

 

Ansicht_Nord
Ansicht_Ost
Ansicht_West
Ansicht_Süd

18.11.2023  Neues vom Baugeschehen 

  

 Baustelle  

 

 

 

      

image0
image1

Fleißige Hortkinder beim Säubern des Schulgartens!

4
8

„Aus alt mach neu!“

Die vierte Klasse der Grundschule Gammelin hat in einem fächerübergreifenden Projekt zwischen Kunst und Werken eine alte Bank vom Schulhof liebevoll restauriert. Dabei stand neben den handwerklichen und künstlerischen Aspekten vor allem auch der wertschätzende und nachhaltige Umgang mit alten Dingen im Vordergrund.

Voller Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler die neuen Bretter abgemessen, zurechtgesägt sowie mühevoll geraspelt und gefeilt. Dabei haben sie viel über die Beschaffenheit von Holz gelernt und Verarbeitungsmethoden angewandt. Die alten und zum Teil bereits morschen Bretter vom Gestell der Bank zu entfernen war schwerer als gedacht. Aber die besonders engagierten Kinder konnten selbst dieses Problem lösen 😊

Gemeinsam mit Frau Sonnenberg haben die Kinder der Bank dann ihr unverwechselbares Aussehen verpasst. Alle Schutzlacke wurden natürlich von den Lehrerinnen aufgetragen! 😉

Alle freuen sich jetzt über die Bank und werden sie als Andenken an eine tolle Klasse in Ehren halten!

1
3
2
5
6
7

Herzlich Willkommen, Schulhund Monti!

Monti ist ein anderthalb Jahre alter Australian Shepherd. Er ist der Familienhund von Frau Dirkwinkel und hat einen ganz besondere Aufgabe: Er begleitet die Lehrerin von nun an in die Grundschule Gammelin. Dort hilft er den Kindern beim Lernen und Wohlfühlen. Nur ein sehr lieber und braver Hund darf ein Schulhund werden. Monti musste dafür lange üben, die Hundeschule besuchen und zum Abschluss eine schwere Prüfung bestehen. Am 11. Oktober 2023 hat Monti die „Schulhundeprüfung“ bestanden. Von nun an darf er mit in den Unterricht kommen. Anfangs nur wenige Minuten - damit sich Kinder und Hund in Ruhe aneinander gewöhnen können - später dann einen ganzen Tag pro Woche. Er hat im Klassenzimmer eine Box, in die er sich immer zurückziehen und die in Notfällen auch verschlossen werden kann, wenn sich zum Beispiel ein Kind übergibt. 

Damit sich Monti in der Schule wohl fühlt, gibt es die „Schulhunderegeln“. Diese werden mit allen Kindern besprochen und im Flur ausgehängt.  

Sollte ein Kind schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben und daher Angst vor dem Schulhund hat, sind wir über eine kurze Information dankbar. Dann werden wir gemeinsam behutsam daran arbeiten.

Für weitere Informationen stehen Ihnen und euch die Schulleitung und Frau Dirkwinkel gerne zur Verfügung. 

Herzliche Grüße, besonders von Monti 😊

Monti
1
3
20231006_083724

 

 

1. Kuchenbasar in diesem Schuljahr

Die Klasse 3a führte am 6. Oktober einen sehr erfolgreichen Kuchenbasar durch.

Unterstützt wurden sie beim Verkauf durch zwei Muttis vom Elternrat.

Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Eltern und Großeltern, die mit 

viel Liebe und Engagement

leckere Kuchen gebacken haben.

Auf unseren Bildern ist der Kuchen nur noch zu bewundern, da wir den 

gesamten Kuchen verkauft haben.

Wir freuen uns über einen sehr guten Erlös, der die Klassenkasse

für unsere Kinder füllt.

2
4
20231006_083935

Tierischer Besuch in der Schulhunde-AG

Am 5.Oktober wurden die Kinder der "Schulhunde-AG" von Merles 

Bernersennen Hündin Nelli, Ingas Münsterländer Daiko, Lukas Retriever 

Dame Luna und den "Haus-Schnecken" von Chloe besucht. Die Kinder der 

zweiten Klassen waren begeistert. Sie durften viele Fragen stellen und 

die Tiere streicheln. Herzlichen Dank an das Engagement der Eltern, die 

uns diese schöne Stunde ermöglicht haben.

1
IMG_20231005_124832_754