Herzlich Willkommen
…auf unserer Homepage!
Schön, dass ihr mal wieder vorbeischaut, um Neuigkeiten aus unserem Schulleben zu erfahren!
08.06.2023 - Blick über die Baustelle
Projekttage - Planeten
An drei Projekttagen beschäftigten sich die Kinder unserer Schule
mit den 8 Planeten im Universum.
Dabei haben alle beim Anfertigen eines Lapbooks viel Neues und
Interessantes über die Planeten gelernt.
Die 1. Klasse konnte sich auch über ein "Planetenfrühstück" freuen,
das liebevoll von den Eltern hergerichtet wurde.
Jede Klasse unserer Schule besuchte an
einem Tag das Planetarium in Schwerin.
Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler,
welche Sternenbilder am nördlichen Himmel zu sehen sind.
Weiterhin durften sie das Teleskop in der Kuppel der Sternwarte besichtigen.
Ein besonderes Planetenlied wurde uns ebenfalls vorgestellt,
welches wir daraufhin im Musikunterricht lernten.
Am 29. März 2023 sind die beiden 2. Klassen mit dem Bus nach Ludwigslust
gefahren. Während die Klasse 2b das Natureum besuchte, wurde die Klasse 2a von
2 Kindern aus der Schule „An der Bleiche“ freundlich empfangen.
Gemeinsam mit den Kindern aus der Klasse von Frau Krüger verbrachten wir den Vormittag.
Zusammen haben wir gesungen, gespielt und voneinander erzählt.
Dabei erfuhren wir, wie jedes Kind auf seine eigene Weise lernt und durften die Schule sowie die Klassenräume besichtigen.
Da Ostern vor der Tür stand waren wir auch gemeinsam zum Eiertrudeln im Schlosspark unterwegs.
Uns hat der Tag wieder einmal gezeigt, dass Freundlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft Türen öffnen und neue Erfahrungen bringen. Ein großes Dankeschön an Frau Krüger und ihrem Team.
Keine Kreide mehr!
Seit Beginn des 2. Schulhalbjahres gibt es in unserer Schule in vier Klassenräumen digitale Tafeln. Durch das vom Land Mecklenburg/Vorpommern aufgelegte Förderprogramm wurden diese vom Schulträger, der Gemeinde Gammelin, angeschafft. Ebenso wurden 20 Laptops für die Schüler zur Nutzung im Unterricht gekauft. Gleichzeitig sind die Voraussetzungen geschaffen worden, dass in allen Klassenräumen des Gebäudes ein WLAN-Netz vorhanden ist. Dadurch können die Lehrerinnen auf den digitalen Tafeln auch Inhalte aus dem Internet für die Unterrichtsgestaltung nutzen. Im Augenblick ist eine Firma aus Rostock noch damit beschäftigt, die datentechnische Einrichtung der in der Schule vorhandenen Laptops und Computer vorzunehmen.
Im Laufe des 2. Halbjahres sollte alles abgeschlossen sein, so dass die Schülerinnen und Schüler diese dann auch im Unterricht nutzen können.